Alster-Elbe-Pokal

Das HIGHLIGHT IM NORDEN


 

Danke an alle, die den diesjährigen

Alster-Elbe-Pokal wieder zu etwas ganz besonderen gemacht haben. Wir freuen uns auf 2026!

 

Ergebnisse:

 

ergebnisse.ceronne.de

 

 

Weiter unten findet ihr allgemeine, organisatorische Hinweise zur Veranstaltung.

 


 

Tanzsport-Norddeutschland blickt am Wochenende 06.09.-07.09.2025 wieder nach Stade!

 

Nach der tollen Premiere im vergangenen Jahr, richten wir auch 2025 gemeinsam mit dem Club Cèronne aus Hamburg den Alster-Elbe-Pokal im Sportcampus Stade aus. Dieses Einzeltanzsportturnier wird wieder ein Highlight für alle Teilnehmenden werden. 

 

Ein Sportcampus auf höchstem Niveau, beeindruckende Technik und eine ganz besondere Atmosphäre werden den Alster-Elbe-Pokal zu einem ganz besonderen Turnier machen. Wir hoffen, dass wir in diesem Jahr noch mehr Paare begrüßen dürfen.

Organisatorisches:

 

Es wird auf zwei Flächen getanzt werden (Fläche 1 TSA im VfL Stade e.V. / Fläche 2: Club Cèronne Hamburg). Wichtiger Hinweis an die Paare: Bitte achtet bei eurer Startmeldung darauf, dass ihr euch für beide Flächen meldet!

 

Turnierstätte:

Sportcampus Stade

Harsefelder Landstr. 200

Stade

 

Start-/Meldegebühr:

10,- EUR je Paar je Start

  

Eintrittspreise:

  • 10,- EUR je Tag

Tickets:

  • nur an der Tageskasse

Es gilt freie Platzwahl in der gesamten Halle!

 

Für das leibliche Wohl ist zu günstigen Preisen gesorgt!


Die Turniere in der Übersicht:


Samstag 06.09.2025

Fläche 1 (VfL Stade): 

12:00 Uhr Hauptgruppe D Latein

13:15 Uhr Hauptgruppe C Latein

14:10 Uhr Hauptgruppe B Latein

15:50 Uhr Hauptgruppe II D Latein

16:10 Uhr Hauptgruppe II C Latein

17:15 Uhr Hauptgruppe II B Latein

18:00 Uhr Veranstaltungsende


Fläche 2 (Club Céronne): 

12:50 Uhr Jugend C Latein

13:50 Uhr Junioren II C Latein

14:10 Uhr Hauptgruppe D Latein

15:15 Uhr Hauptgruppe C Latein

16:10 Uhr Hauptgruppe B Latein

17:15 Uhr Hauptgruppe A Latein

18:15 Uhr Veranstaltungsende


Sonntag 07.09.2025

Fläche 1 (VfL Stade): 

12:00 Uhr Jugend C Latein

13:00 Uhr Junioren II C Latein

13:20 Uhr Hauptgruppe D Latein

15:00 Uhr Hauptgruppe C Latein

15:25 Uhr Hauptgruppe B Latein

16:30 Uhr Hauptgruppe A Latein

17:15 Uhr Veranstaltungsende


Fläche 2 (Club Céronne): 

11:00 Uhr Hauptgruppe D Latein

12:25 Uhr Hauptgruppe C Latein

13:20 Uhr Hauptgruppe B Latein

15:00 Uhr Hauptgruppe II D Latein

15:25 Uhr Hauptgruppe II C Latein

16:30 Uhr Hauptgruppe II B Latein

17:15 Uhr Veranstaltungsende